Vorstand

Präsidentin
Studentin Bauingenieurwissenschaften ETH
Rettungszugführerin Kp 4/1 Territorialdivision 4
RS: Rttg RS 75/1 2017
Der Austausch mit Frauen, die ebenfalls Dienst leisten ist eine grosse Bereicherung für mich. Wir lernen viel voneinander und bestärken uns gegenseitig. Das macht mir viel Mut für die Zukunft!
Carmen Affentranger + -

Vizepräsidentin und Kassierin
Politikwissenschaftlerin
Strategische Funkaufklärerin, Zugführerin in der Elo Abt 46/2
RS: EKF RS 64-2, 2016
Unser Verein bietet Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Sicherheitsbranche die Möglichkeit sich auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen. Wir wollen bewegen! Mein Anliegen ist es, die Schweiz FiT zu halten, besonders im Bereich der Sicherheit!
Larissa Stämpfli + -

Aktuarin
Studentin Bachelor Soziale Arbeit
Rettungszugführerin, Oblt a. D
RS: Rttg-RS 75-1/18
Der Fortschritt findet ausserhalb der Komfortzone statt.
Céline Seiler + -

Chefin Kommunikation
Zeitmilitär bei der Schweizer Armee
Zugführerin Inf Bat 20, Ter Div 2
RS: Inf RS 11-2, 2018
Eines der vielen Dinge, die ich im Militär immer anstrebte, war als das ernstgenommen zu werden, was ich bin: in erster Linie ein Soldat. In unserem Verein finde ich all jene Frauen wieder, die für dasselbe stehen und kämpfen wie ich. Es ist mir eine grosse Freude, ein Teil von etwas so mitreissendem und positivem zu sein, wie dieser Gruppe.
Caroline Weibel + -

Beirätin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin FGG7 (Ausb/Doktrin) an der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA)
LEGAD AStab C 153 (Sektion Kriegsvölkerrecht) und Stabsangehörige Ter Div 3
RS: RKD Spit RS 41-2/07
Unser Geschlecht ist nicht ein Problem, sondern eine Ressource. Deshalb will ich gemeinsam mit euch als Vorbild vorangehen und mich für Gleichstellung und Diversität in der Organisation Armee einsetzen.
Nicole Fuhrer + -

Beirätin
Dozentin für Ethik und Recht am BBZ Olten, Juristin und Kommunikationsmanagerin an der UZH
Journalistof im HE Stab, Majorin
RS: EKF Uem RS 64, 2003
Der Mensch steht im Mittelpunkt – nicht sein Geschlecht. Gleiche Pflichten, gleiche Rechte und ein diskriminierungsfreier, wertschätzender Umgang miteinander – das ist gelebte Gleichberechtigung. Dafür setze ich mich ein. Wir sind FiT in Sachen Gleichberechtigung. Du auch?
Tamara Moser + -